Die Firma Technova mit Sitz in Schwalmstadt war seit der Gründung 1997 in Grebenau
spezialisiert auf das Marketing und den Vertrieb chemischer und technischer Produkte.
Geschäftsführender Gesellschafter ist seit Beginn Bernd Rösch.
Als Experten für saubere Lösungen repräsentierte die Vertriebsgesellschaft Technova GmbH
europaweit 5 Industrieunternehmen im Bereich Sanitär und Heizung. 2007 wurde der
Firmensitz nach Schwalmstadt-Treysa verlagert. Geschäftsführer Bernd Rösch und sein Team
organisieren den Außendienst sowie das Marketing mit entsprechenden
Promotionsveranstaltungen. Kunden sind der Sanitär- und Heizungsgroßhandel.
Auch die Heizungsbauer werden über Produkte und technische Details informiert. Zu den namhaften
Industrieunternehmen, die auf das Wissen und die Aktivitäten von Technova setzen, gehörten Sentinel (Manchester) Sotin mit Sitz in Bad Kreuznach, Repa-Tech (Lauterbach) Hasit (Zentrale Freising). Spezialisiert hatte sich das Schwalmstädter Unternehmen auf Chemie für den Sanitär und Heizungsbau.
Sechs Mitarbeiter arbeiten am Firmenstandort, zudem gab es insgesamt 9 Handelsvertretungen
mit 8 Angestellten in Deutschland und Europa.
Alle Industriepartner wurden auf internationalen und regionalen Messen repräsentiert, im
Fokus stand die konsequente Unterstützung der Großhandelskunden im Vorverkauf.
Detaillierte Marktanalysen und Informationsmanagement für die Industriepartner gehören
ebenso zum Portfolio des Unternehmens.
In 2007 wurde als zweites Standbein der Handel mit Hygiene- und Reinigungsprodukte
gegründet. Zielgruppen des Handelsgeschäftes sind Kommunen, Kindergärten, Pflegeeinrichtungen,
Industrie, Handwerk, Handel, Gastronomie und Hotel. Schwerpunkt des Handelsgeschäftes ist die Waschraumhygiene (Spendersystem und Zubehör), Hygieneartikel, Luftreinigungsgeräte, Hautschutz und Handreinigungsprodukte, Reinigungsmittel und Reinigungshardware.